
Stoiber Informatik GmbH
Beginn: 01.03.2023
Mindestens bis: 31.12.2025
Option vorgesehen: 01.01.2026 bis 31.12.2026
Gesamtvolumen inkl. Option ist 7’100 Stunden, bei 1’850 Stunden pro Jahr.
Minimales Pensum: 80%
Kunde ist im Raum Bern.
Ein Grossteil des Einsatzes ist von Remote aus möglich, mit ca. 1-2 Tagen pro Woche beim Kunden vor Ort in Bern (je nach Phase in Absprache mit dem Projektteam).
Stundensatz ist CHF 125.- (exkl. MWST) bei Zusammenarbeit via Subunternehmen oder als Freelancer.
Temporäre Anstellung mit ähnlichen Bedingungen ist ebenso möglich.
MUSS-Anforderungen Business Analyse:
– IREB-Zertifizierung oder eine gleichwertige Ausbildung in der Business-Analyse (CAS, Diploma, …)
– Fünf (5) Jahre Erfahrung als Business-Analyst
– Zwei (2) abgeschlossene Referenzprojekte (nicht älter als 4 Jahre) mit Tätigkeit als Business-Analyst
MUSS-Anforderungen Sprachen:
– Deutsch, fliessend in Wort und Schrift (ESP-Niveau C1, Bestätigung der Muttersprache oder Kopie der Zertifikate oder nachvollziehbare Dokumentation: Sprachaufenthalte, schulische Erfahrung etc.)
– Französisch, gut (ESP-Niveau B1, Bestätigung der Muttersprache oder Kopie der Zertifikate oder nachvollziehbare Dokumentation: Sprachaufenthalte, schulische Erfahrung etc.)
– Englisch, gut (ESP-Niveau B1, Bestätigung der Muttersprache oder Kopie der Zertifikate oder nachvollziehbare Dokumentation: Sprachaufenthalte, schulische Erfahrung etc.)
SOLL-Anforderungen:
– Projekterfahrung mit UML-Modellierung (mindestens 3 Jahr)
– Projekterfahrung mit UML-Tools (idealerweise mit dem MID Innovator)
– Projekterfahrung mit Agilität (mehr als 5 Jahre)
– Projekterfahrung in der Bundesverwaltung/Grossbetrieben bei einem IT-Dienstleister (mindestens 5 Jahre)
– Projekterfahrung im Polizei- oder Migrationsumfeld (mindestens 3 Jahre)
– Projekterfahrung mit BPMN (Fähigkeit in BPMN zu modellieren)
– Projekterfahrung mit Jira
– Projekterfahrung mit Confluence
– Starttermin am 01.03.2023
– gutes Business Analyse Fachwissen (gängige Ausdrücke und fallspezifische Anwendung)
– gutes Auftreten und Erscheinungsbild
– korrekte und verständliche Rhetorik und Terminologie in Deutsch
– gutes Verhalten in schwierigen Situationen (Seriosität, Co-Creation, integrierendes Verhalten, strukturierte Arbeitsweise)
Die vollständige Erfüllung der MUSS-Anforderungen ist Voraussetzung.
Bei hoher Erfüllung der SOLL-Anforderungen und bei Interesse freuen wir uns über Ihre baldige Kontaktaufnahme für diese Position.
Kontaktieren Sie uns dazu bitte bis spätestens Ende Januar (Eingabefrist beim Kunden ist der 07.02.2023).
Bitte nehmen Sie idealerweise gleich frühzeitig und direkt mit uns Kontakt auf via office@stoiber-informatik.ch oder unter +41 78 662 04 82.