
Webseite ENGEL AUSTRIA GmbH
Aufbau Competence Center für Enterprise Content Management
Ihre Aufgaben
- Fachliche Führungsrolle für den Aufbau einer virtuellen Organisation über die Fachbereichsgrenzen hinweg, um das Thema Enterprise Content Management schrittweise im Unternehmen zu entwickeln
- Erfassung, Abstimmung und Bewertung von IT-Anforderungen inklusive Umsetzung im Enterprise Content Management Umfeld (MS SharePoint, OpenText Archivlösung, SAP-Dokumentenverwaltung und weitere Content Systeme)
- Unterstützung bei der Analyse und Optimierung von Prozessen und Abläufen sowie bei der Ableitung von Vorgaben für das funktionale und technische Design innerhalb der IT-Systemlandschaft
- IT-Projektmanagement (angefangen von der Mitarbeit bis hin zur Leitung von Projekten)
- Selbstständige Betreuung bestehender IT-Lösungen sowie deren Schnittstellen zu angrenzenden Systemen
- Koordination und Durchführung von Key-User-Schulungen
Unsere Anforderungen
Wir wenden uns an jene, die in dieser Position die ENGEL Prozess- und Tool-Landschaft in einem dynamischen Umfeld mitgestalten möchten. Wenn Sie folgende Qualifikationen/Fähigkeiten mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Fachhochschule oder Universität) mit Schwerpunkt (Wirtschafts-) Informatik
- Fundierte operative Erfahrung im ECM- und SharePoint-Umfeld sowie SAP-Kenntnisse
- Versierte Kenntnisse im Bereich IT-Projektmanagement
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internen und externen Partnern
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Kreativität und ausgeprägte Serviceorientierung
Was wir Ihnen neben dem interessanten Aufgabengebiet noch bieten können:
- Die Chance an der effizienten Umsetzung von IT-Projekten bei einem der größten Maschinenbauer Österreichs mitzuwirken
- Einbindung in ein bunt gemischtes Expertenteam am Headquarter in Schwertberg
- Flexible Arbeitszeiten, freie Fenstertage und Home Office Möglichkeit nach erfolgreicher Einschulung
- Attraktives, marktkonformes Gehalt mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein sicheres und nachhaltig agierendes Familienunternehmen
Das Monatsgehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wir legen dieses gemeinsam mit Ihnen fest.
Auf Basis der definierten Anforderungen gehen wir von einem Mindestgehalt in Höhe von € 3.200,00 für Abschluss HTL bzw. € 3.300,00 für Abschluss Studium brutto monatlich auf Vollzeitbasis aus. Für uns kommt der Kollektivvertrag der Metalltechnische Industrie zur Anwendung.